r

Reisefieber

4. Philharmonisches Konzert | Reisefieber

Konzert

Reisefieber

4. Philharmonisches Konzert | Mozart & Price

Dass Reisen die Kreativität beflügelt, beweisen die Werke des 4. Philharmonischen Konzerts. Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 38 erhielt ihren Namen durch ihren Uraufführungsort Prag. Ihre ausdrucksvollen Melodien erwecken Erinnerungen an LE NOZZE DI FIGARO und DON GIOVANNI. Als Reminiszenz an seinen Italienaufenthalt komponierte der junge Felix Mendelssohn Bartholdy seine kunstfertige 4. Sinfonie. Mit ihren warmen Harmonien und Anklängen süditalienischer Volkstänze ließ er die ganze Vielfalt seiner Reiseimpressionen vor dem inneren Auge lebendig werden.
Amerikanische Folklore findet sich auch in dem Violinkonzert der Komponistin Florence Price. Die von der Musikwelt zu Lebzeiten völlig zu Unrecht wenig beachtete Afro-Amerikanerin verbindet Java-Musik und Spirituals mit Einflüssen der Spätromantik zu einer ausdrucksstarken Klangsprache.

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504
PRAGER

FLORENCE PRICE (1887–1953)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-Moll

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90
ITALIENISCHE

Besetzung

27.01.2025, 10.00 Uhr
Dirigent
Jochem Hochstenbach
Dramaturgie
Marie Julius
Violine
Ioana Cristina Goicea
Philharmonisches Orchester Regensburg

Termine

Neuhaussaal
Öffentliche Probe

Einführung 09.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

 
P
Neuhaussaal
Abo Konzert Montag

Einführung 19.00 Uhr

 
U30
Neuhaussaal
Abo Konzert Donnerstag

Einführung 19.00 Uhr

 

Presse

Claudia Böckel
Mittelbayerische Zeitung

„Leicht und lustvoll gespielt: Geigerin Ioana Cristina Goicea begeistert in Regensburg. [...] Zu entdecken gab es Musik der US-amerikanischen Komponistin Florence Price, interpretiert von einer überragend guten Solistin.“ — (28.1.25)