Junges Theater
Schauspiel von Annette Müller nach dem Roman von Jack London
Dauer: ca. 75 Minuten | keine Pause
Die Vereinigten Staaten zu Zeiten des Goldrausches: Bucks glückliches Leben als Haushund wird vollkommen auf den Kopf gestellt, als er aus dem sonnigen Kalifornien gerissen und nach Alaska verschleppt wird. Plötzlich muss er sich als Schlittenhund durch eine erbarmungslose Wildnis aus Schnee und Eis kämpfen. Obwohl er unter der brutalen Gewalt der Goldgräber leidet, wird Buck von Tag zu Tag geschickter, scharfsinniger, beharrlicher. So wird aus einem freundlichen Haushund ein wildes und gefährliches Tier, das sich gegen seine feindliche Umwelt behauptet. Im hohen Norden trifft er auf den Schlittenführer John Thornton. Durch ihn lernt das verwilderte Tier Zuwendung und Mitgefühl kennen. Die beiden werden ein unzertrennliches Paar und Buck erlebt das Abenteuer seines Lebens.
Die Bühnenfassung von Annette Müller basiert auf dem Roman von Jack London (1876–1916), der selbst ein Überlebenskünstler war: In Armut aufgewachsen, arbeitete er als Zeitungsjunge, Austernpirat, Fabrikarbeiter, Robbenjäger, Landstreicher und Goldsucher, bevor er der seinerzeit erfolgreichste Schriftsteller der Welt wurde.
Wir bieten grundsätzlich gerne Nachgespräche an. Bei Interesse melden Sie sich unter vermittlung@theaterregensburg.de.
„Anna Kiesewetter gibt den Buck und die Entwicklung dessen Selbstbilds in sehr überzeugender Weise. Amélie Althaus und Katharina Solzbacher, die in fliegendem Wechsel die anderen Zwei- und Vierbeiner darstellen, stehen dahinter nicht zurück. [...] ‚Das war eines der besten Stücke, das ich je gesehen habe, obwohl es so traurig ist‘, erklärte der junge Moritz aus Schwandorf nach der Vorstellung.“ — (3.2.25)